Freie Hansestadt Bremen

Universität Bremen Zentrum für Tiefseeforschung

Hochschulgebäude
Laborgebäude
Copyright Bilder:

©philippeigner.com

Projektbeschreibung

Das Zentrum für Tiefseeforschung (ZfT) stellt einen Erweiterungsbau des MARUM, der größten universitären meereswissenschaftlichen Einrichtung in Deutschland, auf dem Campus der Universität Bremen dar. Im ZfT werden grund­le­gen­de Pro­zes­se in der Tief­see un­ter­su­cht; dazu ist der Neubau mit diversen Labor- und Werkstattflächen ausgestattet und verfügt über ein Bohrkernlager mit einer Fläche von 520m², welches mit einer konstanten Temperatur von 4°C betrieben wird. Weiter sind eine Gerätehalle mit Schweißwerkstatt sowie diverse Büros und Seminarräume im Gebäude untergebracht.

Technische Gebäudeausrüstung

  • Beheizung mit Fernwärme
  • Bohrkernkühllager mit einer konstanten Temperatur von 4°C
  • Kälteerzeugung mit R290-Kältemaschinen
  • Laborlüftungsanlagen mit Wärmepumpen- Wärmerückgewinnung
  • Bürolüftungsanlagen mit hochwirksamer Wärmerückgewinnung
  • Sprinkleranlage
  • Prozesskälteversorgung
  • Zentralgasversorgung
  • Trink-, Betriebs-, Weichwasseranlagen
9.020 m²

Bruttogrundfläche

37 Mio €

Investitionsvolumen

2019 - 2021

Projektzeitraum Planung

2021 - 2025

Projektzeitraum Ausführung

No items found.
Copyright Bilder:

©philippeigner.com

Ähnliche Lösung gesucht?

Maßgeschneiderte Lösungen und persönliche Beratung.
Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.